Ein schönes erstes Mal | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Gute Stimmung bei unserem ersten Herbstfest

Ein schönes erstes Mal

Das war Glück: bei herrlichem Sommerwetter konnten wir am letzten Samstag unser Herbstfest feiern. Etwa 250 Gäste aus Braak und Umgebung kamen am Nachmittag und Abend zum klönen und feiern.

Um 14:00 Uhr eröffnete unser Bürgermeister Reinhard Diatscheschen das Fest. Der Musikzug Braak sorgte schnell für gute Stimmung. Wir sind froh, dass wir in Braak eine solche gute Musikkapelle haben. Vielen Dank an alle Beteiligten.

Unsere Freiwillige Feuerwehr hatte auf der Festwiese ihren neuen Mannschaftsbus und ihr großes Löschfahrzeug ausgestellt. Alle Interessierten wurden in das Fahrzeug eingewiesen und konnten es von innen und außen begutachten. Um 15:00 Uhr übergab der Bürgermeister symbolisch den Schlüssel für das neue Fahrzeug an den stellvertretenden Wehrführer Hendrik Westphal.

Der weitere Nachmittag wurde dann bei Wein, Bier und Currywurst oder Kaffee und Kuchen verbracht. Unsere Kinder spielten Fußball oder nutzten die zur Verfügung gestellten Spielsachen. Sehr gut kam auch die Bemalung der Drachen an. Diese waren schnell ausverkauft. Auch das Eis für 50 Cent pro Kugel kam sehr gut an.

Höhepunkt für unsere Kinder aber war die Kinder-Disko. DJ Larusha brachte die Kinder von 17:00 Uhr fast 2 Stunden zum Tanzen und in beste Stimmung.

Dieses setzte sich dann ab 19:00 Uhr auch bei den erwachsenen Gästen weiter fort. Larusha schaffte es bis 24:00 Uhr die Tanzfläche gefüllt zu halten. Ein wirklich toller Job.

Unsere Landjugend sorgte derzeitig mit bis zu sieben Personen immer für ausreichend Getränke. Wir möchten auch der Landjugend für Ihre Organistion und den guten Service danken.

Ein ganz besonderer Dank geht an unsere Feuerwehr, die den Aufbau und Abbau des Festplatzes maßgeblich übernommen hat.

Wir sind mit unserem ersten Herbstfest sehr zufrieden. Die Stimmung war überall gut und das Sicherheitspersonal hatte einen ruhigen Tag.

Vielen Dank an unsere Gäste, die gekommen sind und zur guten Stimmung beigetragen haben.

Für das nächste Mal werden wir unsere Marketing-Aktivitäten verstärken, um noch mehr Gäste zu gewinnen. Dieses nächste Mal wird aber wohl erst 2026 stattfinden.

2025 feiern wir erst einmal unser großes Feuerwehr-Jubiläum.