Grundsteuerbescheide 2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Was gilt zukünftig für Braak

Grundsteuerbescheide 2025

Die Höhe der Besteuerung richtet sich nach dem Grundstücks- und Gebäudewert. Auf Basis der neu ermittelten Werte veröffentlichte das Finanzministerium ein Transparenzregister. Darin wurden für jede Kommune die Hebesätze veröffentlicht, die zu einer Aufkommensneutralität führen. Danach sollte der Hebesatz für die Grundsteuer A bei 245 bleiben, für die Grundsteuer B von 245 auf 345 angehoben werden. Die Gemeindevertretung wollte jedoch ausschließen, dass etwaige Ungenauigkeiten in der Hochrechnung des Finanzministeriums doch zu einer Erhöhung des Grundseueraufkommens führen. Deshalb wurde der Hebesatz für die Grundsteuer B auf 300 festgesetzt.

Durch die Neubewertung der Basiswerte werden zukünftig einige mehr, andere weniger bezahlen müssen. In Summe sollte das Gesamtaufkommen dem der Vorjahre entsprechen. Wir werden -nachdem alle Bescheide erstellt wurden- das Ergebnis prüfen. Mit unserer Entscheidung gehen wir jedoch fest davon aus, dass die Gesamtbelastung der Braaker sich keinesfalls erhöht.